Jacob Korn

uncanny-valley-002 review on „littlewhiteearbuds.com“

Posted by in News, Press english, Press/Reviews

[Uncanny Valley] (buy vinyl) (buy mp3s) In the argot of robotics, the “uncanny valley” is the point at which an object meant to appear human becomes unsettling to an actual human. I believe music encounters its own uncanny valleys — the points at which a song sounds too reminiscent of that which came before it and sets off copycat alarms. Perhaps it’s telling Dresden’s Uncanny Valley label chose that as its name, as many of their tracks evoke the familiar aesthetics of dance music greats but manage to swerve away from…read more

Somebody to Love (Jacob Korn RMX) Kritik in DE:BUG

Posted by in News, Presse deutsch

Mod.Civil – Somebody To Love (Rotary Cocktail / 027) Und wieder hat Mod.Civil tief in der Kiste gegraben und eins dieser Vocals ausgegraben, die man schon tausend mal gehört hat, die aber so essentiell mit der Geschichte von House zusammengeschmolzen sind, dass sie in dieser völlig harschen und krabbelig pulsiernden Art einfach etwas völlig neues sagen können. Großer Track, der es vermutlich auf dem Floor nicht leicht haben wird, weil er so voller knallhart kalter Kanten ist und seinen Soul erst nach und nach freigibt. Der Jacob Korn Remix ist hingegen…read more

Mod.Civil – somebody to love (Jacob Korn rmx) Rotary Cocktail 27 (2011)

Posted by in Releases

Mod.Civil – somebody to love (Jacob Korn rmx) Rotary Cocktail 27 (2011) 12″ Vinyl EP Releasedate: 17.01.2011 Review: Mod Civil überraschen auch diesmal wieder. Mit dicker Bassdrum und etwas sperriger im Sound, schichtet sich “Somebody to love” immer weiter auf. Wäre er nicht so deep und wären die Wirbel lauter im Vordergrund, könnte es ein Technomonster sein. So aber bleibt es ein richtig guter und interessanter Housetrack, bei dem sich Schema-F-Freunde erstmal umschauen werden. Zur klassischen Dancefloor-Keule entwickelt sich der Track im Remix von Jacob Korn. Einfach, gerade, direkt. Wie…read more

0

Deep in Dresden – Interview on Zero“

Posted by in News, Press english, Press/Reviews

Jacob Korn is Germany’s great new house music hope, combining sophistication and rawness in his productions for labels like Running Back and Dolly. We talk to the up and coming producer about his music, his background in media art, and Dresden’s new Uncanny Valley imprint. Over the past few years small but highly noteworthy scenes for electronic music have been flourishing in the cities of former East Germany. Labels like Moon Harbour have put Leipzig on the map, Jena became known for its Wighnomy Brothers, and lately things have been…read more

2010 BLOGGING Wrap Up

Posted by in News, Press english, Press/Reviews

This is a collection of some 2010 blog-posts and nice words…enjoy! About that sun What is it with Jacob Korn and the sun? Perhaps he fels deprived of his hours of sun during the sommertime, something that most of us northern europeans could relate to. Although it’s tough to recreate on record, it’s worth a shot. After all, it’s hard not to be jealous seing videos and images from Sonar, Ibiza and whatnot with plenty of sun and good vibes. Especially when you look out your window, only to find the…read more

Kritik von „Uncanny Valley 01“ in „DE:BUG“

Posted by in News, Press/Reviews, Presse deutsch

Premiere, Laufnummer 1 für Uncanny Valley aus Dresden. Thomas Fröhlich, Jacob Korn, der zuletzt mit seinen Releases auf Dolly überzeugen konnte, Cuthead und Break SL, der letztes Jahr mit City Wasteland das Youngster-Album auf Philpot releaste, steuern ihre Tracks zwischen Deephouse und roughem Post-Disco bei. “Get Us” ist ein souveräner Looptrack mit konstantem Funk und vervigen Filtersweeps, Korns Track kombiniert breite Basschords mit jazzigen Cut-Ups, die irgendwo zwischen MCDE und Session Victim schweben. Die B kommt gemeinhin mit mehr Laid-back-Attitude daher. Da klirren die Pianochords, und die Strings wollen die…read more

UV 002 Kritik bei Banq.de

Posted by in News, Press/Reviews, Presse deutsch

Banq.de hängt mal wieder ein paar Tage hinterher, während die UV02 schon auf allerlei Dancefloors zu hause ist. Und es ist schon ganz schön beachtlich, was da in den Dresdner Studios so feines entstanden ist. Jacob Korn traf sich unlängst mit Kelly Hand zur Vocal Session. Entstanden ist dabei ein sommerlich jazziger Piano Groover, der schon zum diesjährigen Nachtdigital zu Jacobs Live Set so einige lustvolle Schmunzler auf die Münder zauberte … dance away. Für den A2 Track schiebt Cuthead ebenfalls ein paar alte Vocal Samples über satte Beats und…read more