Jacob Korn

New Website Up

Posted by in News

My new website www.JacobKorn.de is online now. This is my portfolio of music- and cross-media-production. There are education and press categories as well. Please tell me if you like it! Big thanks to Matthias Härtig from DS-X.org for hosting support and Parmon for the helping hand with the design.

0

RBMA Daily News: Perfect Fit – New Jacob Korn remix on Tokyo Dawn

Posted by in News, Press english, Press/Reviews

Red Bull Academy Daily News about my Remix for Comfort Fit´s „Snare Wars“ on Tokyo Dawn Records. http://www.redbullmusicacademy.com/daily-news/post/23/0/1187 The good folks over at Tokyo Dawn Records have pulled together quite an impressive cast of boogie buccaneers to remix Comfort Fit’s Polyshufflez LP, Academy alumni Jacob Korn and Robot Koch, as well as London participant Swede:art (whose debut album on Tokyo Dawn is set for release later this year) amongst them. Check Jacob’s treatment for a taste after the jump. Funny thing is, that the track i remixed was called „new metropolis“ 🙂 so if you…read more

Harmony Universe – virtuelles Musikinstrument für körperbetontes Lernen – Diplomarbeit/Cynetart (Dresden 2009)

Posted by in Cross Media, Education, Installations, News, Portfolio

Jacob Korn – Harmony Universe. Ein virtuelles Musikinstrument zur Vermittlung von komplexen musiktheoretischen Zusammenhängen unter Berücksichtigung von körperbetontem Lernen. Digitale Musikinstrumente und Musikspiele sind in ihrer Spielweise in den letzten Jahren stärker in Richtung Ganzkörpersteuerung entwickelt worden. Doch geschieht das Spielen dieser Instrumente und Spiele mit alternativen Eingabemöglichkeiten oft allein. Im Rahmen meiner Diplomarbeit wurde eine musikalische Mehrbenutzerumgebung entwickelt, welche es ermöglicht, durch das Einbeziehen der gesamten Körperbewegung, ein Musikstück in der Gruppe spielen zu können. Dies geschah unter Verwendung eines Kamera-Motiontracking-Systems, welches markerlos für bis zu sieben Spieler funktioniert….read more

1

IDA – Interactive Dancefloor Application – Cynetart Festival (Dresden 2008)

Posted by in Installations, News, Performances, Portfolio

IDA German version – english version below. Als Resident des Trans-Media-Labors in Hellerau setzt sich Jacob Korn mit der Verknüpfung von interaktiven Beteiligungsangeboten im Kontext elektronischer Tanzmusik auseinander. Die Suche nach einer optimalen Form von virtuellen Umgebungen, die den typischen Musiker-Publikum-Dialog während einer Party um ein drittes Element erweitert, prägt den Ansatz des audiovisuellen Konzertes. Die Bewegungen auf der Tanzfläche werden mithilfe eines Motion-Sensing-Systems in das Live-Set aufgenommen und mittels visueller Objekte als eine quasi automatisierte dialogische Form in die Präsentation von elektronischer Tanzmusik eingebracht. Der Inhalt der audiovisuellen Live-Performance…read more

0

Soundcloud